Religionsfreiheit ist eines der häufig angerufenen Grundrechte sowohl des deutschen Staates als Abwehrrecht und der Menschenrechte als Grundrecht. Die Menschenrechte gelten gerade durch die Religionsfreiheit so gut wie in keinem…
Schlagwort: <span>Gesellschaft</span>
Über das Darknet wurde nicht nur in Begleitung der letzten Amokläufe und Terrorakte diskutiert sondern auch relativ dümmlich. Nicht deswegen dümmlich weil die Experten dumm sind, sondern davon ausgegangen wird,…
Rassistische Statistiken sind nach meinem Geschmack spätestens seit der gesellschaftlichen Rezipation von Sarrazins Werken ein Thema. Sarrazin rechnet gerade in Deutschland schafft sich ab einfach Statistiken gemessen an seinen Vorstellungen…
Die Leiden des jungen Werthers von Johann Wolfgang von Goethe oder besser gesagt das Leiden des (jungen) Lesers. Dieses Buch ist einer der berühmtesten deutschsprachigen Romane und hat es sogar…
Clausewitz der alte Preuße hat es in das Kinderzimmer geschafft allerdings weniger durch sein militärisches Wirken als sein Verständnis von Gewalt. Es deckt sich in dem Missverstehen des in die…
Der Fussballgott ist wohl die Gottheit auf die sich mehr Menschen einigen können als auf jede andere. König Fussball regiert und Fussball ist ´ne Religion, dass müsst ihr doch verstehen.…
Mia san Mia, Mia san die Bayern. Die Bayern sind dasjenige Subvolk der Deutschen welches das lauteste und vielleicht das stärkste Identitätsdenken lebt. Prägend für diese Kultur der Identität sind…
Ein wesentliches Charakteristikum der modernen westlichen Demokratie ist der Pluralismus. Unter Pluralismus versteht man grob zusammengefasst, dass es unterschiedliche Weltanschauungen und Wertvorstellungen in einer Gesellschaft gibt. Die Aufgabe eines demokratischen Systems besteht…
Das neue Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) stößt auf massive Kritik von vielerlei Seiten. Federführend hierbei ist der BesD und dies sollte einem bereits bei der Namensgebung zu Denken geben. Dass SexarbeiterInnen wohl…
Mode ist der Stereotyp für eine Metasymbolik. Man spricht historisch von dem Phänomen Mode ab dem Zeitpunkt in welchem die Begrifflichkeit eine Symbolwirkung erreicht, welche nicht mehr ignorierbar ist. Sobald…
Wir leben in einer Zeit, in welcher der Mensch wohl mehr Freiheiten hat als jemals zuvor. Genau darin steckt aber das wesentliche Problem unserer Zeit. Alles ist irgendwie in Ordnung. Kein Lebensentwurf…
Ich möchte mit diesem Beitrag zu der Idee der Nation auf den Beitrag von Zornich antworten. Dieser Beitrag machte mich nämlich in der Tat zornig. Er grenzt für mich an…
Das Palladion, in der lateinischen Sprache Palladium, bezeichnet ein materielles Symbol, welches durch Theodor Körner in den Befreiungskriegen auch in die deutsche Sprache einzog. Ich beziehe mich hier nicht auf…
Die Sterbehilfe ist ein oft diskutiertes Thema seit der Abwendung von dem religiösen Dogma des Verbots des Freitods. Sterbehilfe ist gleichzeitig ein schwieriges Thema, da es immer eine Fallentscheidung geben…
Die Anschläge in Paris sind grausam und menschenverachtend. Ich schreibe dies aus einer Situation der menschlichen Betroffenheit und des Schocks. Eine neue Qualität von Terror, welche sich gegen unschuldige und…
Hinterlasse einen Kommentar