Die drei K´s des Morgens sind ein beliebtes Ritual vieler Menschen. Ich möchte eine These über Kaffee und Kippe aufstellen, welche neben der wissenschaftlichen Erklärung steht. Die Ritualisierung des Alltags,…
Nicht Blumen Topf sein Blog Beiträgen
Männlichkeit ist zwar eine Tugend, welches auch durch seine privilegierte Stellung in der Gesellschaft bedingt ist, aber auch eine Tugend oder ein Ideal, welches von negativen Eigenschaften durchsetzt ist. Der…
In Zuge eine Integrationsdebatte, ebenso der Diskussion über politische Extreme, gibt es oft den Begriff der Spielregeln, um die Grundlage des Zusammenlebens zu fassen. Hier sei mir der Einschub gestattet,…
Ich bin leider selber völlig untalentiert, aber ich habe eine Idee für ein Kunstprojekt. Falls also jemand diesen Beitrag liest und die Idee gut findet, dann bitte ich darum,…
Ich bin ein deutscher, weißer Mann der Mittelschicht in Deutschland. Damit habe ich nie in meinem Leben Diskriminierung erfahren, außer etwa unter Kindern oder von Seiten weniger privilegierter Mitbürger. Ich…
Die console wars sind in eine neue Phase eingetreten. Es gibt inzwischen eine merkbarere Entscheidung als die relativ schlichte auf welcher Konsole man zockt oder ob man einfach seinen PC…
Nach Artikel 21 des Grundgesetzes wirken die Parteien an der politischen Willensbildung mit. Gleichzeitig gibt es die Medien und die Schlüsselfiguren, wie Personen in Lehrberufen, welche weiterhin an dieser Willensbildung…
Harm ist ein fast untergegangenes Wort. Ich hoffe es aber wiederzubeleben. Es kämpft allerdings in Form des Sprichworts gegen die Verharmlosung an. Außer verhärmt und harmlos benutzt man dieses Wort…
Die Sitte des steil Gehens ist eine althergebrachte Tradition der langen illiteraten Phase Europas. Die meisten Feiern, wie Geburtstagsfeiern und Hochzeitsfeiern finden hier ihren Ursprung, wie auch der Handschlag. Es…
Im Rahmen einer Willkommenskultur und nur schleichender politischer Reaktion ist es für mich Zeit mich mit der verständlichen Grundangst vieler Bundesbürger zu beschäftigen, der Xenophobie. Xenophobie ist die Angst vor…
In diversen allgemeinen Gesprächen, bei welchen ein Streitpunkt oder schlicht eine Frage aufkommt, kann der Teilnehmer, die Teilnehmerin, Teilnehmrix, fest stellen, dass eine soziale Festigkeit dazu führen kann, dass man…
Abbreviationen sind für mich ein zweischneidiges Schwert. Im guten Sinne und mit Bedacht verwendet dienen sie einem Zweck. Einer erhöhten Präzision in symbolischer Konsequenz. Hauptsächlich verwendet werden sie um die…
Es ist erstaunlich, dass nach einer vergleichsweise kurzen Phase und spätestens mit dem Beginn der Pubertät und dem Trotz gegenüber den Erziehenden, die Freunde und das soziale Umfeld am prägendsten…
In meinem Streifzug durch die Klassiker der Weltliteratur und durch eine Rezension bei Rocketbeans bin ich auf den berühmten Roman von Oscar Wilde gestoßen. Ich muss sagen, dass ich wirklich…
Die Frage nach der Identität eines Volkes ist eigentlich schon hergeleitet. Als Beispiel wird gerne die Schweiz genommen, denn sie teilt weder eine gemeinsame Sprache, noch eine gemeinsame Ethnie…
Hinterlasse einen Kommentar